- 1. A. Allgemeine Bestimmungen
- 2. B. Besondere Bestimmungen zur Webseite https://fitundgesundinohv.de
- 3. C. Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen
A. Allgemeine Bestimmungen
A1. Gegenstand dieser Datenschutzrichtlinien
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt https://fitundgesundinohv.de und den Angeboten auf unserer Webseite.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen.
Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich informieren, welche Daten beim Besuch unseres Internetauftritts und der Nutzung unserer dortigen Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet oder genutzt werden, ebenso wie und welche begleitenden Schutzmaßnahmen wir auch in technischer und organisatorischer Hinsicht getroffen haben.
A2. Verantwortliche Stelle/Diensteanbieter
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und zugleich Diensteanbieter (TMG) ist Fit und gesund in Oberhavel – Bernsee & Beilfuß GbR, Briesestr. 4, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland (nachfolgend fitundgesundinohv), vergleiche dazu auch unser Impressum: https://fitundgesundinohv.de/impressum
Fragen oder Anmerkungen zu diesen Datenschutzrichtlinien, der Verwendung Ihrer Daten oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@fitundgesundinohv.de.
A3. Ihre Rechte
Sie erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei fitundgesundinohv gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO).
Sie können jederzeit Ihre von fitundgesundinohv erhobenen Daten sperren (Art. 18 DS-GVO), berichtigen (Art. 16 DS-GVO) oder löschen (Art. 17 DS-GVO) lassen. Zusätzlich haben Sie das Recht gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen (soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Absatz 1 Buchst. f) DS-GVO beruht – Art. Art. 21 DS-GVO), Ihre Einwilligung zu widerrufen (soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Absatz 1 Buchst. a) DS-GVO) beruht) und den Anspruch auf Übertragung Ihrer Daten (Art. 20 DS-GVO).
Sie können auch jederzeit die fitundgesundinohv erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und -verwendung ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.
A4. Ihre Kommunikation mit uns
a) Post und Telefon
Sie können uns für Ihr Anliegen immer auch auf nicht-elektronischem Weg erreichen, indem Sie uns postalisch einen Brief zuschicken oder uns anrufen. Unsere aktuellen Kontaktdaten können Sie unserem Impressum entnehmen. Briefkommunikation speichern wir 2 Jahre ab Jahresende oder gegebenenfalls länger, wenn es gesetzliche, handels-, steuer- oder sozialversicherungsrechtliche Aufbewahrungspflichten gibt.
b) Individuelle E-Mails
Sollten Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden wir versuchen, Ihr Anliegen zeitnah zu beantworten. Die entsprechende E-Mail-Korrespondenz halten wir 5 Jahre ab Jahresende (oder gegebenenfalls länger wenn es gesetzliche, handels-, steuer- oder sozialversicherungsrechtliche Aufbewahrungspflichten gibt) vor, damit wir für spätere Rückfragen von Ihnen darauf zurückgreifen können.
Als E-Mail-Klienten für individuelle E-Mails nutzen wir Gmail und weitere Dienste von G Suite von Google, Inc. mit Sitz in den Vereinigten Staaten (Art. 6 Absatz 1 Buchst. f) DS-GVO), um mit Ihnen zu kommunizieren. Hierzu werden Ihre Daten an Google weitergegeben. Google stellt die Sicherheit Ihrer Daten auf unterschiedliche Weise sicher. Hier können Sie sich dazu informieren. Mit Google wurden Standardvertragsklauseln (Art. 46 Absatz 2 Buchst. c) DS-GVO) und der Zusatz zur Datenverarbeitung abgeschlossen. Sofern Ihr E-Mail-Anbieter das Sicherheitsprotokoll Transport Layer Security (TLS) verwendet, werden Ihre E-Mails standardmäßig mit TLS verschlüsselt zwischen Ihrem Anbieter und Gmail übertragen.
c) Kommunikation über soziale Netzwerke
Wir unterhalten auf verschiedenen sozialen Netzwerken Unternehmenspräsenzen, um Ihnen die Kommunikation mit uns zu erleichtern. Die Kommunikation über ein soziales Netzwerk unterliegt den Nutzungsbedingungen des jeweiligen Anbieters. Wenn Sie uns über ein soziales Netzwerk kontaktieren, gehen wir davon aus, dass Sie den Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks zustimmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung des Datenschutzes bei sozialen Netzwerken haben, werden wir Sie über ein soziales Netzwerk nicht nach Ihren personengebundenen Daten wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrer postalische Adresse fragen. Wir bitten Sie zudem, uns solche Daten auch nicht unaufgefordert zu übermitteln. Eine externe Speicherung der Korrespondenzdaten außerhalb des jeweiligen sozialen Netzwerkes findet durch uns nicht statt.
d) Facebook / Instagram
Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) / Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA): Wir unterhalten eine Präsenz auf Facebook und Instagram, um uns mit Interessenten auszutauschen und über unsere Leistungen zu informieren (Rechtsgrundlage: Art. 6 Absatz 1 Satz 1 Buchst. f) DSG-VO). Dabei kann es passieren, dass die Nutzerdaten nicht nur innerhalb der EU verarbeitet werden. Diese Nutzerdaten werden von Facebook / Instagram durch die Verwendung von Cookies auch zu Marktforschungs- und Werbezwecken verarbeitet und es können Nutzerprofile erstellt werden. Facebook / Instagram sind jedoch nach dem Privacy-Shield selbstzertifiziert und verpflichtet sich dadurch den europäischen Datenschutzstandard einzuhalten. Im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass wir keinen Zugriff auf von Facebook / Instagram gespeicherte personenbezogene Daten haben und diese deshalb am effektivsten bei Facebook / Instagram geltend gemacht werden können. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, unterstützen wir Sie selbstverständlich gerne.
B. Besondere Bestimmungen zur Webseite https://fitundgesundinohv.de
B1. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Umfang und Art der Erhebung Ihrer Daten unterscheidet sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder andere Leistungen in Anspruch nehmen:
a) Informatorische Nutzung
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftrittes ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:
- Datum und Uhrzeit des Abrufes einer unserer Internetseiten,
- Ihren Gerätetyp,
- Ihren Browsertyp,
- die Browser-Einstellungen,
- das verwendete Betriebssystem,
- die von Ihnen zuletzt besuchte Seite,
- die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
- Ihre IP-Adresse (nur anonymisiert).
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form.
Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots (Art. 6 Absatz 1 Buchst. f) DS-GVO). Die IP-Adresse speichern wir nur anonymisiert im Rahmen von Google Analytics (siehe unten), eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Alle unsere Webseiten sind mit dem Verschlüsselungsprotokoll Transport Layer Security (TLS), bekannt auch unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer (SSL), versehen. TLS ermöglicht eine verschlüsselte Übertragung der Daten zwischen unserem Webserver und Ihrem Webbrowser. Sie erkennen die Verwendung von TLS an der Verwendung von https (statt http) in der Adresszeile Ihres Browsers. Je nach Browsertyp werden zudem in der Adresszeile meist noch weitere Informationen zur Sicherheit der Webseite und des von uns verwendeten Zertifikats graphisch dargestellt (z.B. Kennzeichnung mit einem Sicherheitsschlosssymbol).Zudem können Sie bei der das TLS-Zertifikat ausstellenden Institution die Authentizität und Gültigkeit des Zertifikats nachschlagen. Das Zertifikat für die fitundgesundinohv-Webseite wurde von "Let's Encrypt" ausgestellt und lässt sich hier überprüfen.
b) Nutzung zur Anmeldung für unser Kursangebot
Sofern Sie über unsere Webseite oder direkt von uns einen Aufnahmeantrag zur Anmeldung für unser Kursangebot von uns anfordern, erheben wir weitere Daten von Ihnen:
Wir speichern Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefon und E-Mail-Adresse, ggf. Bankverbindung) in einer Kundendatenbank (Art. 6 Absatz 1 Buchst. b) DS-GVO). Die von uns genutzte Datenbanksoftware Bitrix 24 wird von der IT-Service Reiko Kretzschmar Deutschland, zur Verfügung gestellt und in Deutschland gehostet.
Als Kunde erhalten Sie, soweit Sie vorab eingewilligt haben (Art. 6 Absatz 1 Buchst. a) DS-GVO), auch einen Newsletter und hierfür verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse.
B2. Einsatz von Cookies
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Server an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Die Webseite https://fitundgesundinohv.de verwendet unterschiedliche Arten von Cookies. Einige Cookies sind nötig, um Ihnen die Webseite überhaupt zur Verfügung zu stellen (Art. 6 Absatz 1 Buchst. f) DS-GVO). Hierzu zählen Session-Cookies, ein Cookie zur Abwicklung der Browserkommunikation per HTTPS sowie ein Cookie, um Ihre weiteren Cookie-Präferenzen zu speichern. Zur Personalisierung und für Statistik- und Marketingzwecke werden weitere Cookies gesetzt (Art. 6 Absatz 1 Buchst. f) DS-GVO).
Mit „OK“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ihre Einwilligung trifft auf die Domain zu: fitundgesundinohv.de
Ihr aktueller Zustand: Nur notwendige Cookies verwenden.
C. Datenschutzrechtliche (informierte) EINWILLIGUNG
gem. §§ 4a BDSG, 12 ff. TMG, Artikel 6 Absatz 1a DS-GVO
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und zugleich Diensteanbieter (TMG) ist Bernsee & Beilfuß GbR, Briesestr. 4, 16540 Hohen Neuendorf, Deutschland (nachfolgend fitundgesundinohv), vergleiche dazu auch unser Impressum: https://fitundgesundinohv.de/impressum
Meine Rechte:
Ich erhalte jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über meine bei fitundgesundinohv gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO). Ich kann jederzeit meine von fitundgesundinohv erhobenen Daten sperren (Art. 18 DS-GVO), berichtigen (Art. 16 DS-GVO) oder löschen (Art. 17 DS-GVO) lassen. Zusätzlich habe ich das Recht gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen (soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Absatz 1 Buchst. f) DS-GVO beruht – Art. Art. 21 DS-GVO), meine Einwilligung zu widerrufen (soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Absatz 1 Buchst. a) DS-GVO) beruht) und den Anspruch auf Übertragung meiner Daten (Art. 20 DS-GVO). Ich habe das Recht, mich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Ich kann auch jederzeit die fitundgesundinohv nachfolgend erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und -verwendung ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung bedeutet, dass das Benutzerkonto anschließend an den Widerruf gelöscht wird.
Meine Einwilligung:
Ich habe höchstpersönlich zur Kenntnis genommen und verstanden, dass fitundgesundinohv beabsichtigt, für Zwecke der Anmeldung zu den Kursangeboten und deren Durchführung geschäftsmäßig meine personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefon und E-Mail-Adresse, ggf. Bankverbindung), die ich selbst angebe, zu verarbeiten.
In Erfüllung des Grundsatzes der Zweckbindung gebe ich fitundgesundinohv freiwillig die Berechtigung, meine oben angegebenen personenbezogenen Daten nur für die administrativen Zwecke der Anmeldung zu den Kursangeboten und deren Durchführung zu verwenden.
Die eventuelle weitere Übermittlung (technische, beim Versand oder der Abwicklung fitundgesundinohv unterstützende Dienstleister) erfolgt an Unternehmen in Deutschland und in die USA (Google, Inc., geschützt durch Privacy Shield, Auftragsverarbeitungsvereinbarungen und/oder Standardvertragsklauseln).
Meine Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.
Ich versichere, volljährig zu sein.
Diese datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung wird für mich jederzeit abrufbar sein. Ich kann meine Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der Daten in der Vergangenheit.
Stand: 01.09.2020